Fondskosten sparen mit dem Kickback Depot

%

Über 6.900 Fonds mit 100 % Rabatt

Für das Kickback Depot von Fondskosten­zurück.de erhalten Sie über 6.900 Investmentfonds ohne Ausgabeaufschlag.

100 % Kickback Rückerstattung

Bei Fondskosten­zurück.de bekommen Sie ab einem Depotwert von 10.000,- € zu 100 % die Kickbacks zurückerstattet.

Keine Depotgebühr ab 100.000,- €

Bei einem Depotwert von über 100.000,- € übernehmen wir auch Ihre Depotgebühr. Eröffnen Sie jetzt Ihr Kickback Depot!

Serviceentgelt 0,29 % (inkl. MwSt)

Faires jährliches Serviceentgelt in Höhe von 0,29 % inkl. MwSt auf Ihr im Kickback Depot verwahrtes Depotvolumen.

Top 5 der gefragtesten Fonds mit Kickbacks

Anlagesumme (jeweils):

Summe Kickbacks:

EURStand: 01.05.2023
  • 1.
    Fidelity Funds - Global Technology Fund A (EUR)
    Rang Vormonat:1
    ISIN:LU0099574567
    Kickback %:0,500 %
    Kickback EUR: EUR
    Fonds auswählen
  • 2.
    DWS Top Dividende LD
    Rang Vormonat:2
    ISIN:DE0009848119
    Kickback %:0,225 %
    Kickback EUR: EUR
    Fonds auswählen
  • 3.
    BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EUR
    Rang Vormonat:3
    ISIN:LU0171283459
    Kickback %:0,638 %
    Kickback EUR: EUR
    Fonds auswählen
  • 4.
    Quantex Multi Asset Fund EUR S
    Rang Vormonat:7
    ISIN:LI0580516883
    Kickback %:0,520 %
    Kickback EUR: EUR
    Fonds auswählen
  • 5.
    Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R
    Rang Vormonat:5
    ISIN:LU0323578657
    Kickback %:0,248 %
    Kickback EUR: EUR
    Fonds auswählen

Summe Kickbacks:

EUR
Rang aktuellRang VormonatFondsKickback %Kickback EUR
11Fidelity Funds - Global Technology Fund A (EUR)ISIN: LU00995745670,500 % EURFonds auswählen
22DWS Top Dividende LDISIN: DE00098481190,225 % EURFonds auswählen
33BlackRock Global Funds - Global Allocation Fund A2 EURISIN: LU01712834590,638 % EURFonds auswählen
47Quantex Multi Asset Fund EUR SISIN: LI05805168830,520 % EURFonds auswählen
55Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities RISIN: LU03235786570,248 % EURFonds auswählen
Summe Kickbacks: EURStand: 01.05.2023
EURStand: 01.05.2023
Anlagesumme (jeweils):

Kickbackfinder

Wie viel Kickbacks erhalte ich zurück?

Geben Sie die ISIN oder die WKN ein und finden Sie ganz schnell heraus wie viel Fondskosten Sie sparen können. Ihnen wird die mögliche Rückerstattung des gewünschten Fonds angezeigt.

Suchen
  • ISIN:
    Rabatt:
    Kickback %:0,000 %
    Kickback EUR: EUR
Fonds mit 100 % RabattFondsRabattKickback %Kickback EUR
ISIN: 0,000 % EURFonds auswählen
Anlagesumme:

In wenigen Schritten zum Kickback Depot

Online Kickback Depot eröffnen

Geben Sie zunächst Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse etc. ein. Laden Sie sich dann die Unterlagen herunter und drucken Sie diese aus.

Legitimierung per Postident

Gehen Sie mit den Depot­eröffnungs­unterlagen, dem Postident-Coupon und Ihrem Personalausweis oder Reisepass zu einer Deutsche Post Filiale und legitimieren Sie sich.

Unterlagen zusenden

Packen Sie Ihre Depot­eröffnungs­unterlagen und den Postident-Coupon in einen Umschlag uns senden Sie diesen an Fondskosten­zurück.de.

Kickbacks erhalten

Wir prüfen Ihren Antrag, und innerhalb von ein paar Tagen ist Ihr Depot eröffnet. Profitieren Sie ab sofort von den Vorteilen unseres Kickback-Depots.

Kickback Depot eröffnen

Fragen und Antworten zum Kickback Depot

Klicken Sie auf eine Frage und Ihnen wird die entsprechende Antwort angezeigt. Sie haben weitere Fragen zum Kickback-Depot von Fondskosten­zurück.de? Dann kontaktieren Sie gerne unsere kostenfreie Hotline 0800 - 11 55 200.

Was sind Kickbacks?

Jeder Fonds hat laufende Kosten, wie z. B. die Verwaltungs­vergütung. Man nennt diese auch Bestandsprovision. In der Regel erhält sowohl die Fondsgesellschaft, als auch die depotführende Bank und der Vermittler des Depots einen Teil dieser Bestandsprovision. Die Höhe der Bestandsprovision ist von Fonds zu Fonds unterschiedlich. Bei Fondskosten­zurück.de erhalten Sie 100 % Kickbacks zurück. Das bedeutet, die Bestandsprovision, die wir als Vermittler vereinnahmen würden, bekommen Sie zu 100 % als Kickbacks im Kickback-Depot ausgezahlt. Bereits ab 10.000,- € Depotvolumen profitieren Sie von der Auszahlung der Kickbacks. An dieser Stelle beachten Sie bitte, dass die Kickbacks möglicherweise versteuert werden müssen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Steuerberater.

Was ist der Ausgabeaufschlag?

Der Ausgabeaufschlag fällt in der Regel beim Kauf eines Fonds an. Der Ausgabeaufschlag ist von Fonds zu Fonds unterschiedlich. Bei einem Aktienfonds beträgt dieser oftmals 5 %. Über 6.900 Fonds ohne Ausgabeaufschlag erhalten Sie bei Fondskosten­zurück.de. Das bedeutet, wenn Sie z. B. 10.000,- € auf Ihr Kickback-Depot einzahlen, wird Ihnen kein Ausgabeaufschlag abgezogen. Die komplette Summe wird Ihrem Kickback-Depot gutgeschrieben. Ausgenommen hiervon sind Exchange Traded Funds (ETF). Bei ETFs fällt mit jedem Kauf und Verkauf ein volumenabhängiges ETF-Transaktions­entgelt in Höhe von 0,20 % an. Das vollständige rabattierte Fondsangebot finden Sie im Kickbackfinder von Fondskosten­zurück.de.

Welche Depotgebühren fallen an?

Bei Fondskosten­zurück.de zahlen Sie keine Depotgebühren ab 100.000,- € Fondsvolumen. Darunter betragen die Depotgebühren wie folgt in Euro pro Quartal:

12,- € (inkl. MwSt) für das ebase "flex Standard" Depot für bis zu 99 Fondspositionen,

9,- € (inkl. MwSt) für das ebase "flex Select" Depot für bis zu zwei Fondspositionen,

5,- € (inkl. MwSt) für das ebase "flex Basic" Depot für eine Fondsposition.

Die Abbuchung der ebase Entgelte erfolgt quartalsweise. Entsprechend prüft und erstattet Fondskostenzurück.de das Depotführungsentgelt quartalsweise.

Welche Kosten entstehen mir bei Fondskosten­zurück.de?

Sie genießen mit dem Kickback-Depot von Fondskosten­zurück.de zahlreiche Vorteile. Wir erheben ganz transparent und fair ein jährliches Serviceentgelt in Höhe von 0,29 % inkl. MwSt auf Ihr im Kickback-Depot verwahrtes Depotvolumen. Bereits ab 10.000,- € Depotvolumen können Sie so mit unserem Kickback-Depot unnötige Fondskosten sparen.

Wie wird das Serviceentgelt abgerechnet?

Die Entrichtung des Serviceentgelts erfolgt durch den Verkauf von Fondsanteilen bzw. Anteilbruchstücken in entsprechender Höhe aus dem Investmentdepot. Der Verkauf der Fondsanteile erfolgt unter Berücksichtigung der Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggfs. Kirchensteuer, so dass der Nettobetrag nach Abzugsteuern in Höhe des vereinbarten Serviceentgelts an den Vermittler ausgezahlt wird.

Wie erhalte ich die Kickbacks ausgezahlt?

Die Ermittlung der laufenden Vertriebsprovisionen erfolgt grundsätzlich auf Basis der bewerteten Bestände nach der von der jeweiligen Fondsgesellschaft vorgegebenen Methode. Der Bewertungszeitraum beginnt mit dem Monat, zu dem der Auftrag zum Monatsultimo bei ebase vorgemerkt wurde. Die laufenden Vertriebsprovisionen werden für den gesamten Bewertungszeitraum ermittelt. Der Bewertungszeitraum beträgt im Allgemeinen einen Monat, in Ausnahmefällen kann der Bewertungszeitraum auch mehrere Monate (in der Regel ein Quartal) umfassen. Die Gewährung der laufenden Vertriebsprovisionen erfolgt nachträglich entsprechend des Auszahlungsmodus der jeweiligen Fondsgesellschaft, in der Regel monatlich oder quartalsweis, sobald ebase die laufenden Vertriebsprovisionen von den Fondsgesellschaften erhalten hat.

Sie haben die Wahl, wie die Auszahlung der Kickbacks zu erfolgen hat:

(1) Wiederanlage der Kickbacks in den Fonds, für den die Kickbacks ermittelt wurden

(2) Überweisung der Kickbacks auf das ebase Konto flex

(3) Überweisung der Kickbacks auf die im Antrag angegebene externe Bankverbindung

Muss ich die Kickbacks versteuern?

Fondskostenzurück.de erbringt keine steuerliche Beratung. Die folgenden Hinweise gelten daher nur informatorisch und ohne jegliche Gewähr: In der Regel werden Kickbacks auf Ebene des Kunden als Kapitalertrag behandelt und unterliegen somit der Kapitalertragssteuer. Die Auszahlung der Kickbacks an Sie erfolgt somit üblicherweise nach Abzug der Kapitalertragssteuer (zzgl. Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer). Die Kickbacks werden dann in der jeweiligen Jahressteuerbescheinigung unter „Höhe der Kapitalerträge„ (für Zeile 7 Anlage KAP) ausgewiesen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: Rückvergütung Bestandsprovision.

Leute

Konditionen für das Kickback Depot im Überblick

  • 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag auf über 6.900 Fonds
  • 100 % Kickback Rückerstattung ab einem durchschnittlichen Depotvolumen von 10.000,- €
  • Keine Depotgebühr ab einem Depotvolumen in Höhe von 100.000,- €
  • Jährliches Serviceentgelt in Höhe von 0,29 % inkl. MwSt
  • =Transparent und fair - Das Kickback Depot von Fondskosten­zurück.de

Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Neben technischen und funktionalen Cookies setzen wir Cookies zur Statistik und zum Marketing.

Mit "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Unter Cookie-Einstellungen können Sie eine Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen widerrufen. Siehe Datenschutz und Impressum.

Cookies akzeptieren Cookie-Einstellungen ändern

Wir sind gerne für Sie da

Telefon: 0800 / 11 55 200
Telefax: 0621 / 86 75 075
Mo.-Do. 9:00-18:00 Uhr
Fr. 9:00-16:00 Uhr

Fondskostenzurück.de
Postfach 12 04 52
68055 Mannheim

Service-Center
Q5, 14 - 22
68161 Mannheim

© 2023 DTW GmbH
Fondskostenzurück.de ist ein Geschäftsbereich der DTW GmbH